Der Pilgerweg "Ochtum, Marsch und Moor" hat auch drei Stationen in Huchting und zwar
- Station 7: Eichenkreuz Köhler-Brücke Strom
- Station 9: Dietrich-Bonhoeffer Kirche Huchting
- Station 10: Pilgerkreuz Brokhuchting
Raus aus dem Alltag - sich auf den Weg machen zu schönen Orten, zu sich selbst und zu Gott.
Wir laden ein, durch unsere wunderschöne vielfältige Landschaft zu zum Teil sehr alten Kirchen und zu neu errichteten Pilgerkreuzen aufzubrechen.
Der Pilgerweg "Ochtum, Marsch und Moor" ist ein ökumenisches Projekt der evangelischen Kirchengemeinden Hasbergen, Schönemoor, Altenesch, Bardewisch, Rablinghausen und Dietrich-Bonhoeffer (Huchting), sowie der katholischen Gemeinden Stenum und Lemwerder.
Begonnen hat alles damit, dass wir seit vielen Jahren am Himmelfahrtstag miteinander ökumenische Gottesdienste feiern - draußen, auf einem der Bauernhöfe unserer Region. Die Erfahrung, dass viele Menschen sowohl in unseren Kirchen als auch an besonderen Stellen in der Natur die Begegnung mit Gott suchen, führte dann zur Errichtung von Landschaftskreuzen. Und die Tatsache, dass dabei die meisten mit dem Rad kommen, regte die Idee an, die einzelnen Stationen zu einem Pilgerweg zu verbinden.
Daran hat eine gut 30köpfige Arbeitsgruppe etwa zwei Jahre lang gearbeitet, unterstützt von zahlreichen Einrichtungen und Firmen unserer Region sowie durch Zuschüsse und Spenden. Allen Mitwirkenden sei ganz herzlich gedankt!
Auf einer Strecke von insgesamt 65 km kommen Sie durch ganz unterschiedliche Landschaften in der südlichen Wesermarsch, dem östlichen Landkreis Oldenburg, dem Norden der Stadt Delmenhorst und dem Westen Bremens. Natürlich bietet die Strecke auch Abkürzungen und die Möglichkeit in mehreren Etappen zu fahren.
Der Routenverlauf ist für Radfahrer gut sichtbar mit unserem Logo ausgeschildert und auch als GPS-Track abrufbar. Die Kirchengemeinden informieren Sie gerne zu allen Fragen rund um den Pilgerweg und bieten Ihnen für Ihre Pilgertour auch Führungen oder Begleitung an.
Diese Internetseiten stellen alle Stationen in Wort und Bild vor und informiert Sie mit allem Wissenswerten. Neben den Landkarten finden Sie jeweils auch kleine Anregungen zur inhaltlichen Gestaltung des Pilgerns.
Auf einem Pilgerpass, der in den Gemeinden erhältlich ist, können Sie sich mit Stempeln an den Stationen die einzelnen Etappenziele eintragen.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie auf dem Pilgerweg erfüllt und bereichert werden.
Quelle: https://www.urlauberkirchen.de/pilgerwege/ochtum-marsch-und-moor
Artikel mit 'Pilgerweg "Ochtum, Marsch und Moor"' im Titel
- Pilgerweg "Ochtum, Marsch und Moor" Stationen: Es gibt insgesamt 16 Pilgerweg "Ochtum, Marsch und Moor" Stationen. In folgenden finden Sie eine Kurzbeschreibung unseres Besuches incl. einiger Fotos
Zusammenfassung
Der Pilgerweg "Ochtum, Marsch und Moor" in Bremen, Huchting führt entlang der idyllischen Ochtum durch die Marsch- und Moorlandschaft der Umgebung. Auf dem Weg passieren die Pilger historische Stätten, wie die Klostermühle und die St.-Petrus-Kirche, die zum Innehalten und Besinnen einladen. Die Route bietet zudem wunderschöne Ausblicke auf die Natur und lädt dazu ein, die Ruhe und Stille fernab des Trubels der Stadt zu genießen. Ein besonderes Highlight ist der Abschnitt durch das Naturschutzgebiet Blockland, wo seltene Pflanzen- und Tierarten beobachtet werden können. Insgesamt ist der Pilgerweg eine spirituelle Reise durch die Natur, die zur Entschleunigung und inneren Einkehr einlädt.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Pilgerweg "Ochtum, Marsch und Moor"' | |
'Pilgerweg \"Ochtum, Marsch und Moor\" Stationen' | ■■■■■■■■■■ |
Es gibt insgesamt 16 Pilgerweg \"Ochtum, Marsch und Moor\" Stationen. In folgenden finden Sie eine Kurzbeschreibung . . . Weiterlesen | |
'Kirche' | ■ |
Eine Kirche ist ein Gebäude, das für religiöse Zeremonien und Gottesdienste genutzt wird. Kirchen . . . Weiterlesen | |
'Emslandstraße' | ■ |
Emslandstraße ist eine Straße in Bremen Huchting mit der Postleitzahl 28259. Angrenzende Straßen sind: . . . Weiterlesen | |
'Bardewisch' | ■ |
Bardewisch ist ein kleines Dorf, das zur Gemeinde Lemwerder gehört und sich in unmittelbarer Nähe zu . . . Weiterlesen | |
'Wasserkraft' auf umweltdatenbank.de | ■ |
Die Wasserkraft ist ein erneuerbarer Energieträger und leistet in Deutschland mit Abstand den größten . . . Weiterlesen | |
'Nichtwohngebäude' auf Architektur-lexikon.de | ■ |
Der Begriff Nichtwohngebäude ergibt sich indirekt aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO) . . . Weiterlesen | |
'Kohlenhydrate' auf umweltdatenbank.de | ■ |
Die Kohlenhydrate (synonym: Saccharide) sind eine wichtige Gruppe von Biomolekülen. Nach ihrer Entdeckung . . . Weiterlesen | |
'Varrel' | ■ |
Varrel ist eine Gemeinde im Landkreis Diepholz (Niedersachsen), die nicht zum Stadtbezirk Huchting in . . . Weiterlesen | |
'Kladdinger Straße' | ■ |
Die Kladdinger Straße ist eine Straße in Bremen Huchting mit der Postleitzahl 28259. Sie verbindet . . . Weiterlesen | |
'Company-Wide Quality Control' auf umweltdatenbank.de | ■ |
Die Company-Wide Quality Control (Unternehmensweite Qualitätssteuerung) ist ein unternehmensweit angewendetes . . . Weiterlesen |