Es gibt insgesamt 16 Pilgerweg "Ochtum, Marsch und Moor" Stationen. In folgenden finden Sie eine Kurzbeschreibung unseres Besuches incl. einiger Fotos.

  • Station 1: Segelkreuz am Ritzenbütteler Sand
  • Station 2: Kapelle am Deich Lemwerder
  • Station 3: Kirche Heilig Geist Lemwerder
  • Station 4: Bogenkreuzkreuz Altenesch
  • Station 5: St. Gallus-Kirche Altenesch
  • Station 6: Deichkreuz Deichhausen
  • Station 7: Eichenkreuz Köhler-Brücke Strom
  • Station 8: Kirche zu Rablinghausen
  • Station 9: Dietrich-Bonhoeffer Kirche Huchting
  • Station 10: Pilgerkreuz Brokhuchting
  • Station 11: Wegekreuz Schohasbergen
  • Station 12: St. Laurentius-Kirche Hasbergen
  • Station 13: St. Katharinen Kirche Schönemoor
  • Station 14: Kapelle und Steinkreuz St. Michael Stenum
  • Station 14: Kapelle St. Michael Stenum
  • Station 14: Steinkreuz Stenum
  • Station 15: Moorkreuz Neuenlande
  • Station 16: Heilig-Kreuz Kirche und Pilgerkreuz Bardewisch
  • Station 16: Heilig-Kreuz Kirche Bardewisch
  • Station 16: Pilgerkreuz Bardewisch

Der Pilgerweg kann auf jeden Fall zu Fuß begangen werden, jedoch ist er auch per Auto befahrbar.

Ähnliche Artikel

Deich ■■
Der Begriff Deich bezeichnet wasserbauliche Schutzanlagen entlang von Küsten und Flüssen. Es sind Bauwerke, . . . Weiterlesen
Kehdinger Straße ■■
- - Kehdinger Straße ist eine Straße in Bremen Huchting mit der Postleitzahl 28259. - - - Sie ist eine . . . Weiterlesen
Lahnungsfeld auf allerwelt-lexikon.de
Ein Lahnungsfeld ist ein wichtiger Bestandteil des Küstenschutzes. Es entsteht vor dem Deich. Weil das . . . Weiterlesen
Bestick auf allerwelt-lexikon.de
Die Deichbehörden und -Verbände legen fest, welche Abmessung ein Deich haben muss. Diese Festsetzung . . . Weiterlesen