Lexikon G
Das Gut Varrel in der Gemeinde Stuhr wurde vor über 600 Jahren erbaut, als Graf Otto IV von Oldenburg zu Delmenhorst 1381 dem Kloster Heiligenrode erlaubt, "in der Einöde, genannt Stelle und Verlebrinc (Varrelerbrink) und in den angrenzenden Brüchen und Büschen wo es ihnen förderlich erscheint", Neusiedlungen anzulegen.
English: Freight transport / Español: Transporte de mercancías / Português: Transporte de cargas / Français: Transport de marchandises / Italiano: Trasporto merci
Der Güterverkehr bezeichnet die Beförderung von Waren und Materialien zwischen Produktionsstätten, Lagern und Verbrauchern. Er bildet das Rückgrat der globalen Wirtschaft, da er Rohstoffe, Halbfertigprodukte und Enderzeugnisse effizient verteilt. Ohne ihn wären moderne Lieferketten und der internationale Handel nicht denkbar.
English: Goods traffic center / Español: Centro de tráfico de mercancías / Português: Centro de tráfego de mercadorias / Français: Centre de trafic de marchandises / Italiano: Centro di traffico merci
Ein Güterverkehrszentrum (GVZ) ist ein logistischer Knotenpunkt, der verschiedene Verkehrsmittel wie Schiene, Straße und Wasserweg verbindet. In Bremen spielt es eine zentrale Rolle für die regionale und überregionale Güterverteilung. Diese Einrichtungen sind entscheidend für die Effizienz der Lieferketten und die Reduzierung von Transportkosten.